ALUMNI

Das Ehemaligen-Netzwerk der Realschule Gute Änger, Freising

Wir, der Förderverein der Realschule Gute Änger e.V. sind dabei ein Ehemaligen-Netzwerk aufzubauen.

Wir wünschen uns, dass die Schülerinnen und Schüler mit “ihrer“ Schule in Verbindung bleiben, auch wenn sie nach ihrem Abschluss die Schule verlassen haben.

Gründe

    • um als Schule, Lehrkräfte und Elternschaft in Kontakt mit Ehemaligen der letzten Jahre zu bleiben,
    • um den Ehemaligen die Möglichkeit zu geben – über Klassentreffen hinaus – andere ehemalige Schülerinnen und Schüler wiederzusehen,
    • um in einem Mentorenprogramm die aktuellen Schüler/-innen auf ihrem weiteren Weg zu begleiten und
    • um über ein Netzwerk auch andere Informationen auszutauschen oder Aktionen zu ermöglichen.

Unsere Bitte: Interessierte ehemalige Schüler*innen, die diese Ziele auch unterstützen, können hier ihre Kontaktdaten hinterlegen. Je mehr wir sind, umso effektiver wird das Netzwerk!

Registrierung

Die damit verbundenen Schutzmaßnahmen sind im Link „Datenschutz Ehemalige“ nachzulesen.


Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler – Das „Come Together“

Am 8. Mai 2024 fand ein besonderes Treffen statt, bei dem sich ehemalige Schülerinnen und Schüler der Realschule Gute Änger versammelten. So besuchten zahlreiche Ehemalige das Maifest in der Schule und trafen sich im Anschluss im Lindenkeller in Freising zu einem „Come together“. Diese Idee ist im Förderverein geboren und von ihm umgesetzt und finanziert worden – unter tatkräftiger Unterstützung von Lehrkäften und der Schulleitung.

Über 100 ehemalige Schülerinnen und Schüler aus den Abschluss-Jahrgängen 2020, 2021, 2022 und 2023 waren anwesend, um Erinnerungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Es war ein freudiges Wiedersehen, und es gab viel zu erzählen.

Die Stimmung war entspannt und fröhlich. Die Ehemaligen tauschten ihre aktuellen Lebenssituation aus, sprachen über ihre Studienerfahrungen oder berichteten von ihren Reisen. Es war eine gute Gelegenheit, alte Freundschaften zu pflegen und neue Verbindungen zu knüpfen.

Das Ehemaligentreffen der Realschule Gute Änger war ein voller Erfolg und weitere Treffen sollen folgen!

Mittlerweile wurde beschlossen, das nächste „Come Together“ im Frühjahr 2026 zu organisieren.


Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler – Das Mentorenprogramm

Die Erfahrungen der ehemaligen Schülerinnen und Schüler mit ihrer Schule, ihre Erfahrungen mit den Schwierigkeiten des Lernens, aber auch ihre Talente und neu erworbenen Kompetenzen sollten nicht verloren gehen.

Der Förderverein plant mit der Schule ein Mentorenprogramm aufzulegen, das einen direkten Kontakt von ehemaligen zu aktuellen Schüler/-innen ermöglicht. Ziel ist es, eine Unterstützungsform zu schaffen, die auf Augenhöhe basiert und auf der Bais gleicher oder ähnlicher Erfahrungen fußt.